Entdecken Sie interreligiöse Perspektiven: 

Der interreligiöse Buchvertrieb der Stiftung Stuttgarter Lehrhaus 

 

Interreligiöse Stele Stuttgarter Lehrhaus

Interreligiöse Stele Stuttgarter Lehrhaus

 



 



 



Haus Abraham im Stuttgarter Lehrhaus
Einladung zur Vortrags- und Gesprächsreihe


Die Rolle der Märtyrer in den abrahamitischen Religionen


Im Rahmen unserer interreligiösen Veranstaltungsreihe „Die Rolle der Märtyrer in den abrahamitischen Religionen” widmen wir uns dem Märtyrerverständnis im Judentum, Christentum und Islam. An drei Studiennachmittagen beleuchten unsere erfahrenen Referenten die Ursprünge, Bedeutungen und Wandlungen des Begriffs. Dabei geht es um die Frage, wie Märtyrer in den drei Religionen erinnert, verehrt und gedeutet werden – zwischen Glaubenstreue, Leidensbereitschaft und politischer Instrumentalisierung.

Sonntag, der 28. September 2025, um 17 Uhr
Die Rolle der Märtyrer im Islam
Dr. Samet Er, islamischer Theologe und Erziehungswissenschaftler
Moderation: Susanne Jakubowski


 

 

 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos